Dewar-Gefäss 0, ca. 200 ml, Mantel blau, kunststoffbesch. - Art. Nr. 10506
97,80 CHF 97,80 CHF 97.8 CHF
neoLab Dewar-Gefäss 0, ca. 200 ml, Mantel blau, kunststoffbesch.
Dewar-Gefäss 00, ca. 100 ml, Mantel blau, kunststoffbesch. - Art. Nr. 10500
85,30 CHF 85,30 CHF 85.3 CHF
Die Dewar-Gefässe sind aus Borosilicatglas 3.3 (DIN/ISO 3585) hergestellt, versilbert und evakuiert. Die Dewar-Gefässe werden standardmässig in einer blauen, kunststoffbeschichteten, verzinkten Eisenblech-Umhüllung geliefert. Ideal als Kühlfalle und für alle weiteren Anwendungen in denen flüssiger Stickstoff benötigt wird. Typ: 00; ca. 100 ml
Dewar-Gefäss 1 l, Innen-Dchm. 9,5 cm, Höhe innen 19,4 cm - Art. Nr. 10040
328,90 CHF 328,90 CHF 328.90000000000003 CHF
Kunststoff-Dewargefäss, geeignet für Tieftemperaturen. Unzerbrechlich, absolut sicher für den Umgang mit flüssigem Stickstoff, Trockeneis usw. Temperaturbeständig von -196°C bis +100°C. Doppelwandig mit stark isolierendem gefüllt, mit belüftetem, isoliertem Deckel und Tragebügel Aufbewahrungszeiten für flüssigen Stickstoff: 1 l = 7 h
Dewar-Gefäss 10 l, Innen-Dchm. 19,7 cm, Höhe innen 39,4 cm - Art. Nr. 10043
634,50 CHF 634,50 CHF 634.5 CHF
Kunststoff-Dewargefäss, geeignet für Tieftemperaturen. Unzerbrechlich, absolut sicher für den Umgang mit flüssigem Stickstoff, Trockeneis usw. Temperaturbeständig von -196°C bis +100°C. Doppelwandig mit stark isolierendem gefüllt, mit belüftetem, isoliertem Deckel ohne Tragebügel.
Dewar-Gefäss 12, ca. 1500 ml, Mantel blau, kunststoffbesch. - Art. Nr. 10504
196,60 CHF 196,60 CHF 196.6 CHF
Die Dewar-Gefässe sind aus Borosilicatglas 3.3 (DIN/ISO 3585) hergestellt, versilbert und evakuiert. Die Dewar-Gefässe werden standardmässig in einer blauen, kunststoffbeschichteten, verzinkten Eisenblech-Umhüllung geliefert. Ideal als Kühlfalle und für alle weiteren Anwendungen in denen flüssiger Stickstoff benötigt wird. Typ: 12; ca. 1500 ml
Dewar-Gefäss 18, ca. 2500 ml, Mantel blau, kunststoffbesch. - Art. Nr. 10505
275,40 CHF 275,40 CHF 275.40000000000003 CHF
Die Dewar-Gefässe sind aus Borosilicatglas 3.3 (DIN/ISO 3585) hergestellt, versilbert und evakuiert. Die Dewar-Gefässe werden standardmässig in einer blauen, kunststoffbeschichteten, verzinkten Eisenblech-Umhüllung geliefert. Ideal als Kühlfalle und für alle weiteren Anwendungen in denen flüssiger Stickstoff benötigt wird. Typ 18; ca. 2500 ml
Dewar-Gefäss 2 l, Innen-Dchm. 12,1 cm, Höhe innen 22,5 cm - Art. Nr. 10041
316,40 CHF 316,40 CHF 316.40000000000003 CHF
Kunststoff-Dewargefäss, geeignet für Tieftemperaturen. Unzerbrechlich, absolut sicher für den Umgang mit flüssigem Stickstoff, Trockeneis usw. Temperaturbeständig von -196°C bis +100°C. Doppelwandig mit stark isolierendem gefüllt, mit belüftetem, isoliertem Deckel und Tragebügel Aufbewahrungszeiten für flüssigen Stickstoff: 2 l = 9,5 h
Dewar-Gefäss 3, ca. 500 ml, Mantel blau, kunststoffbesch. - Art. Nr. 10501
137,40 CHF 137,40 CHF 137.4 CHF
Die Dewar-Gefässe sind aus Borosilicatglas 3.3 (DIN/ISO 3585) hergestellt, versilbert und evakuiert. Die Dewar-Gefässe werden standardmässig in einer blauen, kunststoffbeschichteten, verzinkten Eisenblech-Umhüllung geliefert. Ideal als Kühlfalle und für alle weiteren Anwendungen in denen flüssiger Stickstoff benötigt wird. Typ: 3; ca. 500 ml
Dewar-Gefäss 4 l, Innen-Dchm. 14,6 cm, Höhe innen 28,7 cm - Art. Nr. 10042
330,50 CHF 330,50 CHF 330.5 CHF
Kunststoff-Dewargefäss, geeignet für Tieftemperaturen. Unzerbrechlich, absolut sicher für den Umgang mit flüssigem Stickstoff, Trockeneis usw. Temperaturbeständig von -196°C bis +100°C. Doppelwandig mit stark isolierendem gefüllt, mit belüftetem, isoliertem Deckel und Tragebügel Aufbewahrungszeiten für flüssigen Stickstoff: 4 l = 9 h
Dewar-Gefäss 6, ca. 800 ml, Mantel blau, kunststoffbesch. - Art. Nr. 10502
152,80 CHF 152,80 CHF 152.8 CHF
Die Dewar-Gefässe sind aus Borosilicatglas 3.3 (DIN/ISO 3585) hergestellt, versilbert und evakuiert. Die Dewar-Gefässe werden standardmässig in einer blauen, kunststoffbeschichteten, verzinkten Eisenblech-Umhüllung geliefert. Ideal als Kühlfalle und für alle weiteren Anwendungen in denen flüssiger Stickstoff benötigt wird. Typ: 6; ca. 800 ml
Dewar-Gefäss 9, ca. 1000 ml, Mantel blau, kunststoffbesch. - Art. Nr. 10503
160,20 CHF 160,20 CHF 160.20000000000002 CHF
Die Dewar-Gefässe sind aus Borosilicatglas 3.3 (DIN/ISO 3585) hergestellt, versilbert und evakuiert. Die Dewar-Gefässe werden standardmässig in einer blauen, kunststoffbeschichteten, verzinkten Eisenblech-Umhüllung geliefert. Ideal als Kühlfalle und für alle weiteren Anwendungen in denen flüssiger Stickstoff benötigt wird. Typ: 9; ca. 1000 ml
Edelstahlregal TS 100-RS für 81 50er Boxen - Art. Nr. 74566
980,30 CHF 980,30 CHF 980.3000000000001 CHF
Edelstahlregal Typ TS 100-RS für 81 Stück 50er Boxen Zubehör für Ultratiefkühlschrank, 100 l (Best.Nr. 74563/64)
Ersatz-Kanister für CX 100 - Art. Nr. C7555
48,70 CHF 48,70 CHF 48.7 CHF
Ersatz-Kanister für Kryoversandbehälter LN2 Best.-Nr. C-7555 Passend für CX 100
Ersatz-Kanister für CXR 100 - Art. Nr. C7554
73,10 CHF 73,10 CHF 73.10000000000001 CHF
Ersatz-Kanister für Kryoversandbehälter LN2 Best.-Nr. C7554 Passend für CXR 100
Kryo-Marker schwarz, Spitze 2 mm - Art. Nr. 11932
7,70 CHF 7,70 CHF 7.7 CHF
Farbstifte speziell zum Beschriften von Kryo-Röhrchen, Boxen und Gefässen. Schreibt auch bei tiefen Temperaturen. Strichbreite: ca. 2 mm
Kryo-Marker-Set, Spitze 2 mm, 4 Stifte/Set - Art. Nr. 11934
33,40 CHF 33,40 CHF 33.4 CHF
Farbstifte speziell zum Beschriften von Kryo-Röhrchen, Boxen und Gefässen. Schreibt auch bei tiefen Temperaturen. Strichbreite: ca. 2 mm, Set in 4 Farben (blau, rot, schwarz, grün)
Kryoversandbehälter CX 100 - Art. Nr. C7548
1.838,90 CHF 1.838,90 CHF 1838.9 CHF
Kryoversandbehälter LN2 - der Behälter für den sicheren Transport von biogenem Material.
Durch das austauschbare Absorptionsmaterial ist es erstmalig möglich, die Behälter zu reinigen und zu desinfizieren.
Auswechselbares Absorptionsmaterial; Leichte Zugänglichkeit; Beste Möglichkeiten zum Reinigen und Desinfizieren
Hohe Sicherheit durch besonders robustes Design; Lange Haltezeiten

Technische Daten für CX 100:
Statische Haltezeit: 24 Tage
Arbeitszeit: 17 Tage
Verdampfungsrate: 0,18 l/24h
Mindestfüllmenge LN2: 4,4 l
Gewicht leer: 5,3 kg
Gewicht voll: 8,9 kg
Halsdurchmesser: 71 mm
Gesamthöhe: 467 mm
Gesamtdurchmesser:234 mm
Kanistermaße: 67x279 mm
Anzahl 1,2 und 2,0 ml Kryo-Röhrchen: 85/102
Anzahl 0,25 ml Pailletten (lose zwei Lagen): 1820
Anzahl 0,5 ml Pailletten (10 pro Halter): 280
Anzahl 0,5 ml Pailletten: 490

Best.-Nr. C7548: Modell CX 100 inklusive Kanister
Kryoversandbehälter CXR 100 - Art. Nr. C7546
1.918,10 CHF 1.918,10 CHF 1918.1000000000001 CHF
Kryoversandbehälter LN2 - der Behälter für den sicheren Transport von biogenem Material.
Durch das austauschbare Absorptionsmaterial ist es erstmalig möglich, die Behälter zu reinigen und zu desinfizieren.
Auswechselbares Absorptionsmaterial; Leichte Zugänglichkeit; Beste Möglichkeiten zum Reinigen und Desinfizieren
Hohe Sicherheit durch besonders robustes Design; Lange Haltezeiten

Technische Daten für CXR 100:
Statische Haltezeit: 16 Tage
Arbeitszeit: 11 Tage
Verdampfungsrate: 0,23 l/24 h
Mindestfüllmenge LN2: 3,7 l
Gewicht leer: 5,3 kg
Gewicht voll: 8,3 kg
Halsdurchmesser: 91 mm
Gesamthöhe: 493 mm
Gesamtdurchmesser: 234 mm
Kanistermaße: 67x279 mm
Anzahl 1,2 und 2,0 ml Kryo-Röhrchen: 85/102
Anzahl 0,25 ml Pailletten (lose zwei Lagen): 1820
Anzahl 0,5 ml Pailletten (10 pro Halter): 280
Anzahl 0,5 ml Pailletten: 490

Best.-Nr. C7546: Modell CXR 100 inklusive Kanister
Kryoversandbehälter CXR 500 - Art. Nr. C7547
4.075,40 CHF 4.075,40 CHF 4075.4 CHF
Kryoversandbehälter LN2 - der Behälter für den sicheren Transport von biogenem Material.
Durch das austauschbare Absorptionsmaterial ist es erstmalig möglich, die Behälter zu reinigen und zu desinfizieren.
Auswechselbares Absorptionsmaterial; Leichte Zugänglichkeit; Beste Möglichkeiten zum Reinigen und Desinfizieren
Hohe Sicherheit durch besonders robustes Design; Lange Haltezeiten

Technische Daten für CXR 500:
Statische Haltezeit: 11 Tage
Arbeitszeit: 7 Tage
Verdampfungsrate: 0,6 l/24h
Mindestfüllmenge LN2: 7,7 l
Gewicht leer: 13,6 kg
Gewicht voll: 19,8 kg
Halsdurchmesser: 216 mm
Gesamthöhe: 683 mm
Gesamtdurchmesser: 391 mm
Anzahl 1,2 und 2,0 ml Kryo-Röhrchen: 500
(notwendiges Zubehör: C7553)

Best.-Nr. C7547: Modell CXR 500 ohne Kanister
PHCBI Kryogenfroster, -150°C, 128 Liter - Art. Nr. 76022
0,00 CHF 0.0 CHF
Kryokonservierung ist die Lagerung von lebenden Organismen, Zellen oder Geweben bei extrem niedrigen Temperaturen, um später den gleichen lebensfähigen Zustand wie vor dem Einfrieren wiederherzustellen. Bei einer Langzeitlagerung müssen Proben unterhalb der Gasübergangstemperatur von wässrigen Lösungen aufbewahrt werden, d. h. etwa bei –130ºC. Das ist die Temperatur, bei welcher gefrorenes Wasser nicht mehr sublimiert und rekristallisiert. Daher ist eine Lagerung bis –150ºC für eine Langzeitkonservierung erforderlich. Die Kryogenfroster sind bekannt für die Aufrechterhaltung einheitlicher Temperaturen bei –150ºC zur zuverlässigen, langfristigen Erhaltung von Zellen und Geweben. Der Kryogenfroster kann dank dünner Vakuumisolierungspanele (VIP)-Wänden eine höhere Lagerkapazität als ein herkömmlich isolierter Tiefkühlschrank erreichen, ohne den Platzbedarf zu erhöhen, während gleichzeitig eine überlegene Temperaturkonstanz beibehalten wird.