Objektträger-Aufbewahrungskasten f. 25 Objektträger, 140 x 100 x 35 mm - Art. Nr. 16257
17,90 CHF 17,90 CHF 17.900000000000002 CHF
Stabile Ausführung mit Holzrahmen und schwarzem Überzug, Metallscharnieren und zuverlässigem Schnappverschluss. Für Aufbewahrung oder Transport gleichermassen geeignet. Kunststoff-Haltegestell und Inhaltsverzeichnis im Deckel zur Identifikation der Objektträger 76 x 26 mm.
Objektträger-Kasten für 25 St., PS, blau - Art. Nr. 22338
16,60 CHF 16,60 CHF 16.6 CHF
Kästen für 25 Objektträger 76 x 26 mm. Durch Korkeinlage am Boden keine Beschädigung,  mit Stülpdeckel. Index-Verzeichnis im Deckel , stapelbar. Material: PS Masse: 141 x 88 x 35 mm (L x T x H)
Deckgläser Stärke I, 22 mm Ø, 100 Stck./Pack - Art. Nr. 16289
16,50 CHF 16,50 CHF 16.5 CHF
Runde Deckgläser der Stärke 1, 0,13 bis 0,16 mm dick Höchste hydrolytische Festigkeit, Borosilikatglas der 1. hydrolytischen Klasse , daher absolut dokumentationssicher. Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg Na 2 O/g Glas, somit ein Glas von höchster Resistenz. Ausgezeichnete Verwendbarkeit für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Eingestrahlte ultraviolette Strahlungen mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirken praktisch keine Fluoreszenz in den Deckgläsern; ebenso ergeben die Quecksilberlinien bei 334 und 365 nm praktisch keine Eigenfluoreszenz im Deckglas. Bei der Benutzung von Quecksilber-Licht in der Fluoreszenz-Mikroskopie ist zu beachten, dass die Quecksilberlinien mit kürzeren Wellenlängen als 313 nm aus dem Erregerlicht herausgefiltert werden, damit keine zusätzliche Schleierleuchtdichte die Beobachtungen stört.
Objektträger-Magazin mit 50 Plätzen, rosa - Art. Nr. 77582
16,40 CHF 16,40 CHF 16.4 CHF
Stapelbares Magazin mit 50 Plätzen für Standard-Objektträger, bestehend aus einer Box mit transparentem Deckel und herausnehmbarem Träger mit 50 nummerierten Plätzen zur aufrechten Lagerung. Es passen auch 2 Objektträger in jeden Schlitz. Ohne Träger Lagerung von bis zu 200 Objektträgern möglich. Nicht autoklavierbar. Masse: 140 x 82 x 86 mm (L x B x H)
Objektträger-Magazin mit 50 Plätzen, weiss - Art. Nr. 77583
15,70 CHF 15,70 CHF 15.700000000000001 CHF
Stapelbares Magazin mit 50 Plätzen für Standard-Objektträger, bestehend aus einer Box mit transparentem Deckel und herausnehmbarem Träger mit 50 nummerierten Plätzen zur aufrechten Lagerung. Es passen auch 2 Objektträger in jeden Schlitz. Ohne Träger Lagerung von bis zu 200 Objektträgern möglich. Nicht autoklavierbar. Masse: 140 x 82 x 86 mm (L x B x H)
Objektträger-Magazin mit 50 Plätzen, blau - Art. Nr. 77580
15,70 CHF 15,70 CHF 15.700000000000001 CHF
Stapelbares Magazin mit 50 Plätzen für Standard-Objektträger, bestehend aus einer Box mit transparentem Deckel und herausnehmbarem Träger mit 50 nummerierten Plätzen zur aufrechten Lagerung. Es passen auch 2 Objektträger in jeden Schlitz. Ohne Träger Lagerung von bis zu 200 Objektträgern möglich. Nicht autoklavierbar. Masse: 140 x 82 x 86 mm (L x B x H)
Objektträger-Magazin mit 50 Plätzen, grün - Art. Nr. 77581
15,60 CHF 15,60 CHF 15.6 CHF
Stapelbares Magazin mit 50 Plätzen für Standard-Objektträger, bestehend aus einer Box mit transparentem Deckel und herausnehmbarem Träger mit 50 nummerierten Plätzen zur aufrechten Lagerung. Es passen auch 2 Objektträger in jeden Schlitz. Ohne Träger Lagerung von bis zu 200 Objektträgern möglich. Nicht autoklavierbar. Masse: 140 x 82 x 86 mm (L x B x H)
Deckgläser Stärke I, 20 mm Ø, 100 Stck./Pack - Art. Nr. 16288
15,30 CHF 15,30 CHF 15.3 CHF
Runde Deckgläser der Stärke 1, 0,13 bis 0,16 mm dick Höchste hydrolytische Festigkeit, Borosilikatglas der 1. hydrolytischen Klasse , daher absolut dokumentationssicher. Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg Na 2 O/g Glas, somit ein Glas von höchster Resistenz. Ausgezeichnete Verwendbarkeit für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Eingestrahlte ultraviolette Strahlungen mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirken praktisch keine Fluoreszenz in den Deckgläsern; ebenso ergeben die Quecksilberlinien bei 334 und 365 nm praktisch keine Eigenfluoreszenz im Deckglas. Bei der Benutzung von Quecksilber-Licht in der Fluoreszenz-Mikroskopie ist zu beachten, dass die Quecksilberlinien mit kürzeren Wellenlängen als 313 nm aus dem Erregerlicht herausgefiltert werden, damit keine zusätzliche Schleierleuchtdichte die Beobachtungen stört.
Objektträger-Kasten für 25 St., PS, rot - Art. Nr. 22336
14,90 CHF 14,90 CHF 14.9 CHF
Kästen für 25 Objektträger 76 x 26 mm. Durch Korkeinlage am Boden keine Beschädigung,  mit Stülpdeckel. Index-Verzeichnis im Deckel , stapelbar. Material: PS Masse: 141 x 88 x 35 mm (L x T x H)
Deckgläser Stärke I, 18 mm Ø, 100 Stck./Pack - Art. Nr. 16287
14,60 CHF 14,60 CHF 14.6 CHF
Runde Deckgläser der Stärke 1, 0,13 bis 0,16 mm dick Höchste hydrolytische Festigkeit, Borosilikatglas der 1. hydrolytischen Klasse , daher absolut dokumentationssicher. Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg Na 2 O/g Glas, somit ein Glas von höchster Resistenz. Ausgezeichnete Verwendbarkeit für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Eingestrahlte ultraviolette Strahlungen mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirken praktisch keine Fluoreszenz in den Deckgläsern; ebenso ergeben die Quecksilberlinien bei 334 und 365 nm praktisch keine Eigenfluoreszenz im Deckglas. Bei der Benutzung von Quecksilber-Licht in der Fluoreszenz-Mikroskopie ist zu beachten, dass die Quecksilberlinien mit kürzeren Wellenlängen als 313 nm aus dem Erregerlicht herausgefiltert werden, damit keine zusätzliche Schleierleuchtdichte die Beobachtungen stört.
Deckgläser Stärke I, 15 mm Ø, 100 Stck./Pack - Art. Nr. 16286
14,60 CHF 14,60 CHF 14.6 CHF
Runde Deckgläser der Stärke 1, 0,13 bis 0,16 mm dick Höchste hydrolytische Festigkeit, Borosilikatglas der 1. hydrolytischen Klasse , daher absolut dokumentationssicher. Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg Na 2 O/g Glas, somit ein Glas von höchster Resistenz. Ausgezeichnete Verwendbarkeit für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Eingestrahlte ultraviolette Strahlungen mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirken praktisch keine Fluoreszenz in den Deckgläsern; ebenso ergeben die Quecksilberlinien bei 334 und 365 nm praktisch keine Eigenfluoreszenz im Deckglas. Bei der Benutzung von Quecksilber-Licht in der Fluoreszenz-Mikroskopie ist zu beachten, dass die Quecksilberlinien mit kürzeren Wellenlängen als 313 nm aus dem Erregerlicht herausgefiltert werden, damit keine zusätzliche Schleierleuchtdichte die Beobachtungen stört.
Deckgläser Stärke I, 14 mm Ø, 100 Stck./Pack - Art. Nr. 16285
14,60 CHF 14,60 CHF 14.6 CHF
Runde Deckgläser der Stärke 1, 0,13 bis 0,16 mm dick Höchste hydrolytische Festigkeit, Borosilikatglas der 1. hydrolytischen Klasse , daher absolut dokumentationssicher. Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg Na 2 O/g Glas, somit ein Glas von höchster Resistenz. Ausgezeichnete Verwendbarkeit für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Eingestrahlte ultraviolette Strahlungen mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirken praktisch keine Fluoreszenz in den Deckgläsern; ebenso ergeben die Quecksilberlinien bei 334 und 365 nm praktisch keine Eigenfluoreszenz im Deckglas. Bei der Benutzung von Quecksilber-Licht in der Fluoreszenz-Mikroskopie ist zu beachten, dass die Quecksilberlinien mit kürzeren Wellenlängen als 313 nm aus dem Erregerlicht herausgefiltert werden, damit keine zusätzliche Schleierleuchtdichte die Beobachtungen stört.
Deckgläser Stärke I, 13 mm Ø, 100 Stck./Pack - Art. Nr. 16284
14,60 CHF 14,60 CHF 14.6 CHF
Runde Deckgläser der Stärke 1, 0,13 bis 0,16 mm dick Höchste hydrolytische Festigkeit, Borosilikatglas der 1. hydrolytischen Klasse , daher absolut dokumentationssicher. Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg Na 2 O/g Glas, somit ein Glas von höchster Resistenz. Ausgezeichnete Verwendbarkeit für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Eingestrahlte ultraviolette Strahlungen mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirken praktisch keine Fluoreszenz in den Deckgläsern; ebenso ergeben die Quecksilberlinien bei 334 und 365 nm praktisch keine Eigenfluoreszenz im Deckglas. Bei der Benutzung von Quecksilber-Licht in der Fluoreszenz-Mikroskopie ist zu beachten, dass die Quecksilberlinien mit kürzeren Wellenlängen als 313 nm aus dem Erregerlicht herausgefiltert werden, damit keine zusätzliche Schleierleuchtdichte die Beobachtungen stört.
Deckgläser Stärke I, 12 mm Ø, 100 Stck./Pack - Art. Nr. 16283
14,60 CHF 14,60 CHF 14.6 CHF
Runde Deckgläser der Stärke 1, 0,13 bis 0,16 mm dick Höchste hydrolytische Festigkeit, Borosilikatglas der 1. hydrolytischen Klasse , daher absolut dokumentationssicher. Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg Na 2 O/g Glas, somit ein Glas von höchster Resistenz. Ausgezeichnete Verwendbarkeit für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Eingestrahlte ultraviolette Strahlungen mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirken praktisch keine Fluoreszenz in den Deckgläsern; ebenso ergeben die Quecksilberlinien bei 334 und 365 nm praktisch keine Eigenfluoreszenz im Deckglas. Bei der Benutzung von Quecksilber-Licht in der Fluoreszenz-Mikroskopie ist zu beachten, dass die Quecksilberlinien mit kürzeren Wellenlängen als 313 nm aus dem Erregerlicht herausgefiltert werden, damit keine zusätzliche Schleierleuchtdichte die Beobachtungen stört.
Deckgläser Stärke I, 10 mm Ø, 100 Stck./Pack - Art. Nr. 16282
14,60 CHF 14,60 CHF 14.6 CHF
Runde Deckgläser der Stärke 1, 0,13 bis 0,16 mm dick Höchste hydrolytische Festigkeit, Borosilikatglas der 1. hydrolytischen Klasse , daher absolut dokumentationssicher. Alkali-Abgabe ca. 15 bis 24 µg Na 2 O/g Glas, somit ein Glas von höchster Resistenz. Ausgezeichnete Verwendbarkeit für die Fluoreszenz-Mikroskopie. Eingestrahlte ultraviolette Strahlungen mit längeren Wellenlängen als etwa 320 nm bewirken praktisch keine Fluoreszenz in den Deckgläsern; ebenso ergeben die Quecksilberlinien bei 334 und 365 nm praktisch keine Eigenfluoreszenz im Deckglas. Bei der Benutzung von Quecksilber-Licht in der Fluoreszenz-Mikroskopie ist zu beachten, dass die Quecksilberlinien mit kürzeren Wellenlängen als 313 nm aus dem Erregerlicht herausgefiltert werden, damit keine zusätzliche Schleierleuchtdichte die Beobachtungen stört.
Objektträger-Kasten für 100 OT, ABS, blau - Art. Nr. 22438
14,40 CHF 14,40 CHF 14.4 CHF
Objektträger-Kästen für 100 Objektträger 76 x 26 mm, mit Verschluss-Clip. Durch Korkeinlage am Boden keine Beschädigung, mit Klappscharnier. Index-Verzeichnis im Deckel , stapelbar.
Objektträger-Kasten für 100 OT, ABS, gelb - Art. Nr. 22437
14,40 CHF 14,40 CHF 14.4 CHF
Objektträger-Kästen für 100 Objektträger 76 x 26 mm, mit Verschluss-Clip. Durch Korkeinlage am Boden keine Beschädigung, mit Klappscharnier. Index-Verzeichnis im Deckel , stapelbar.
Objektträger-Kasten für 100 OT, ABS, rot - Art. Nr. 22436
14,40 CHF 14,40 CHF 14.4 CHF
Objektträger-Kästen für 100 Objektträger 76 x 26 mm, mit Verschluss-Clip. Durch Korkeinlage am Boden keine Beschädigung, mit Klappscharnier. Index-Verzeichnis im Deckel , stapelbar.
Objektträger-Kasten für 100 OT, ABS, grün - Art. Nr. 22435
14,40 CHF 14,40 CHF 14.4 CHF
Objektträger-Kästen für 100 Objektträger 76 x 26 mm, mit Verschluss-Clip. Durch Korkeinlage am Boden keine Beschädigung, mit Klappscharnier. Index-Verzeichnis im Deckel , stapelbar.
Objektträger-Kasten aus PC, gelb, zum Einfrieren, für 50 Objektträger - Art. Nr. 22200
14,00 CHF 14,00 CHF 14.0 CHF
Spezial-Gefrierbox für 50 Objektträger, zum Einfrieren empfindlicher Präparate, die bei -20°C gelagert werden müssen. Stapelbar, staubdicht, autoklavierbar. Aus PC, temperaturbeständig von -130°C bis +130°C. Für 50 Objektträger 76 x 26 mm. Farbe: gelb Masse: 177 x 83 x 32 mm (L x B x H)