Tabellenbuch der Chemie, Wächter, 1. Auflage, 2012 - Art. Nr. 18017
78,60 CHF 78,60 CHF 78.60000000000001 CHF
Taschenbuch, 1. Auflage, 2012, Autor Michael Wächter Das kompakte Nachschlagewerk aus allen grundlegenden Bereichen der Chemie, Analytik in Laboren. Neben Thematiken wie Periodensystem, Stoffdaten, Stöchiometrie, Sicherheit und Arbeitsschutz befasst sich dieses Buch mit der analytischen, physikalischen und präparativen Chemie. 506 Seiten, Softcover
Mikrobiologische Methoden, Bast, 3. Auflage, 2014 - Art. Nr. 18016
71,90 CHF 71,90 CHF 71.9 CHF
Taschenbuch, 3. überarbeitete Auflage, 2014, Autor Eckhard Bast Eine Einführung in grundlegende Arbeitstechniken Die wichtigsten mikrobiologischen Methoden kompakt in einem Laborhandbuch. Der unentbehrliche Begleiter bietet verschiedene präzise und reproduzierbare Leitfäden und "Man-nehme-Vorschriften" im Umgang, Replikation und Nachweis von Mikroorganismen. Die Regeln der Biostoffverordnung, Schnelltests zur Gramfärbung und die Epifluoreszenzmikroskopie wurden in dieser Auflage neu aufgenommen.472 Seiten
Einführung in die Laborpraxis, Kremer, 2. Auflage - Art. Nr. 18018
50,50 CHF 50,50 CHF 50.5 CHF
Taschenbuch, 2. überarbeitete Auflage, Autoren Bruno P. Kremer und Horst Bannwarth Der Leitfaden bietet Anfängern eine Einstiegshilfe in die praktische Laborarbeit mit Material- und Gerätekunde sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen - vom Umgang mit der Analysenwaage bis zum Zentrifugieren. Einen besonderen Schwerpunkt bildet das Thema "Sicherheit am Arbeitsplatz". Die 2. Auflage ist um ein Kapitel zum sterilen Arbeiten ergänzt worden und enthält die neuen Gefahrgutsymbole laut GHS. 252 Seiten  Softcover Taschenbuch.
Organische Chemie für Dummies, Winter, 2. Auflage, 2013 - Art. Nr. 18012
33,80 CHF 33,80 CHF 33.8 CHF
Taschenbuch, 2. erweiterte und überarbeitete Auflage, 2013, Autor Arthur Winter In ''Organische Chemie für Dummies'' werden Ihnen die Grundlagen der Strukturformeln, Stereochemie, Spektrometrie und Spektroskopie gezeigt. Weiterführend wird gezeigt welche Reaktionen möglich bzw. unmöglich sind. Nach jedem Kapitel finden Sie Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. 390 Seiten, Softcover
Chemie für Dummies, Moore, 3. Auflage 2013 - Art. Nr. 18010
33,80 CHF 33,80 CHF 33.8 CHF
Taschenbuch, 3. erweiterte und überarbeitete Auflage, 2013, Autor John T. Moore Das Lehrbuch vermittelt das Wichtigste von A, wie Additionspolymer, bis Z, wie Zuschauer-Ion, und liefert eine Einführung in die Materie der Atommodelle, Bindungsarten, Stoffchemie und des Periodensystems. Zudem ermöglicht es einen Einblick in die analytische, Kern- und physikalische Chemie mit anschliessenden Übungsaufgaben. 377 Seiten, Softcover
Biochemie für Dummies, Moore, 2.Auflage - Art. Nr. 18014
32,20 CHF 32,20 CHF 32.2 CHF
Taschenbuch, 2. Korrigierte und überarbeitete Auflage, 2014, Autoren John T. Moore und Richard Langley Die komplexe Welt der Saccharide, Lipide, Proteine und Nukleinsäuren verständlich erklärt. Neben chemischen Grundlagen, dem Aufbau, Synthese und Funktion von Proteinen liefert dieses Lehrbuch Basiswissen zu Hormonen, Lipiden, Nukleinsäuren und Sacchariden. Weiterführend wird auf die Bioenergetik und die wichtigsten Stoffwechsel- und Reaktionswege eingegangen. Eine umfassende Einführung in die Biochemie. 370 Seiten, Softcover
Biologie für Dummies, Siegfried, 2. Auflage - Art. Nr. 18013
32,10 CHF 32,10 CHF 32.1 CHF
Taschenbuch, 2. erweiterte und aktualisierte Auflage, 2011, Autoren Rene Fester Kratz und Donna Rae Siegfried Die Wissenschaft des Lebens ist eine spannende Sache! Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Mikroorganismen, der Pflanzen und Tiere ein. Erfahren Sie wie die Photosynthese oder die Zellteilung abläuft oder wie ein Ökosystem funktioniert. Lassen Sie sich die Grundlagen der Genetik und Evolutionstheorie erklären und bestaunen Sie die wichtigsten Entdeckungen in der Biologie. 415 Seiten, Softcover
Anorganische Chemie für Dummies, Böhme, 2. Auflage 2013 - Art. Nr. 18011
24,70 CHF 24,70 CHF 24.7 CHF
Taschenbuch, 2. überarbeitete Auflage, 2013, Autor Uwe Böhme Metalle, Halbmetalle, Salze, Nichtmetallverbindungen ohne Kohlenstoff oder komplexe Systeme: Diese Substanzen haben ihr zu Hause in der Anorganischen Chemie. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Wasser und zu weiteren Elementen der Haupt- und Nebengruppen des Periodensystems. Abgerundet wird das Buch durch eine Einführung in die gängigen Analysemethoden, Komplexverbindungen und verschiedenen Modellen. 370 Seiten, Softcover
Arbeitsschutzmassnahmen Handbuch - Art. Nr. 22106
4,10 CHF 4,10 CHF 4.1 CHF
neoLab Arbeitsschutzmassnahmen Handbuch